
Menü
Menü


Zur Person
- Geboren am 26.03.1966 in Lübeck
- Verheiratet, einen erwachsenen Sohn
- Erste Berufsausbildung zum Maschinenschlosser an der Fachhochschule Lübeck
- Fachhochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg
- Bundeswehr in der Instandsetzungskompanie 160 in Lanken
- Inspektor-Anwärter beim Kreis Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg sowie duales Studium an der Verwaltungsfachhochschule Altenholz – Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt FH
Beruflicher Werdegang
- Kreis Herzogtum Lauenburg
- Kommunalaufsichtsamt
- Hansestadt Lübeck
- Bauverwaltungsamt
- Kämmereiamt
- Controlling Fachbereich Kultur, Bildung, Jugend und Sport
- Büroleitung bei der Senatorin für Kultur, Bildung, Jugend und Sport
- Stellvertretender Werkleiter der Lübecker Schwimmbäder
Ehrenamtliche Stationen
- Vorsitzender der Jugend- und Ausbildungsvertretungen in der Fachhochschule Lübeck und beim Kreis Herzogtum Lauenburg
- Verschiedene Leitungsaufgaben in der damaligen Deutschen-Angestellten-Gewerkschaft (2000 in Ver.di aufgegangen)
- Vertreter der Gewerkschaftsjugend im Landesjugendring Schleswig-Holstein (von 1990 bis 2000 stellvertretender Vorsitzender des LJR)
- Seit 2003 Mitglied der Gemeindevertretung in Groß Grönau
- Fraktionsvorsitzender, stellvertretender Bürgermeister
- Seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Groß Grönau
- Seit 2013 stellvertretender Amtsvorsteher des Amtes Lauenburgische Seen